Sachsubstanz
Die sachliche Substanz eines Objekts bezieht sich auf seine materielle Beschaffenheit und bildet die Grundlage für dessen Funktion, Wert und Nutzung.
Wir rufen Sie gerne zurück
Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sachsubstanz
Die 3 großen Leistungsbereiche der Sachsubstanz
Sachsubstanz bezieht sich auf materielle Vermögenswerte wie Gebäude, Ausrüstung, Fahrzeuge und Inventar, die Unternehmen besitzen oder nutzen. Die Versicherung dieser Sachsubstanz ist wichtig, um finanzielle Verluste bei Schäden oder Verlusten abzusichern.
Inhaltsversicherung
In der Inhaltsversicherung bezeichnet "Sachsubstanz" die materiellen Vermögenswerte wie Büromöbel, Computer und Inventar, die durch die Versicherung abgedeckt sind. Diese Gegenstände sind wichtig, um finanzielle Verluste im Falle von Schäden oder Diebstahl zu minimieren.
Elektronikversicherung
In der Elektronikversicherung bezeichnet "Sachsubstanz" die materiellen Vermögenswerte wie Computer, Smartphones und andere elektronische Geräte, die durch die Versicherung abgedeckt sind. Diese Versicherung schützt vor finanziellen Verlusten durch Schäden oder Diebstahl dieser Geräte.
Gebäudeversicherung
In der Gebäudeversicherung bezeichnet "Sachsubstanz" die materiellen Vermögenswerte eines Gebäudes, wie strukturelle Elemente und Ausstattung. Diese Versicherung schützt vor finanziellen Verlusten durch Schäden am Gebäude.

Wir analysieren den Markt
Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für Sie optimale Sachsubstanz. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen.
Darauf achten wir besonders:
- Analyse des tatsächlichen Bedarfes
- Auswahl der geeigneten Tarifbausteine
- Erstellung eines Tarifvergleichs
Schadenbeispiele
Welche Schäden deckt die Sachsubstanzversicherung ab?
Einige Schadenbeispiele, die den Sinn einer Sachsubstanzversicherung verdeutlichen:
Inhaltsversicherung
Die Sachsubstanz-Inhaltsversicherung deckt Schäden durch Feuer und Rauch ab. Sie bietet auch Schutz vor Wasserschäden, einschließlich Leitungswasser- und Rohrbruchschäden. Zusätzlich sind Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus versichert. Die Versicherung kann auch Schäden durch Naturkatastrophen wie Sturm, Hagel oder Überschwemmungen abdecken, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen sind. Darüber hinaus sind Schäden durch Unfälle wie Glasbruch abgesichert.
Elektronikversicherung
Die Sachsubstanz-Elektronikversicherung deckt Bedienungsfehler oder menschliches Versagen ab, die zu Schäden an den elektronischen Geräten führen können. Zudem kann die Versicherung Diebstahl und Raub außerhalb des versicherten Standorts abdecken.
Im Falle eines Schadens können auch die Kosten für die Wiederherstellung verloren gegangener oder beschädigter Daten durch die Versicherung übernommen werden.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Versicherung auch die finanziellen Verluste aufgrund von Betriebsunterbrechungen decken, die durch den Schaden an den elektronischen Geräten verursacht werden.
Gebäudeversicherung
Die Sachsubstanz-Gebäudeversicherung deckt Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Erdrutsche ab, sofern sie nicht als Ausschluss gelten. Des Weiteren können Schäden durch den Bruch von Rohren und Leitungen im Gebäude durch die Versicherung abgedeckt sein. Zusätzlich bietet die Versicherung Schutz vor Schäden durch Einsturz oder strukturelle Schäden infolge von Bau- oder Materialfehlern. Die Sachsubstanz-Gebäudeversicherung kann auch Schäden durch Brand abdecken, der durch elektrische Fehler oder Blitzschlag verursacht wird. Darüber hinaus können die Kosten für temporäre Unterbringung oder Sicherung des Gebäudes während der Reparatur durch die Versicherung übernommen werden.
Die Sachsubstanz-Versicherung ist das Fundament, das Unternehmen vor den stürmischen Wellen des Ungewissen schützt, und der Fels, auf dem ihr Erfolg ruht.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Sachsubstanz
Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir für Sie hier zusammengestellt:
Die Sachsubstanz-Versicherung ist eine Art von Versicherung, die die materiellen Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Immobilie gegen verschiedene Risiken wie Feuer, Diebstahl, Naturkatastrophen und andere Schäden absichert.
Typischerweise deckt eine Sachsubstanz-Versicherung materielle Vermögenswerte wie Gebäude, Ausrüstung, Inventar, Maschinen und andere physische Gegenstände ab, die einem Unternehmen gehören oder von ihm genutzt werden.
Eine Sachsubstanz-Versicherung ist wichtig, um Unternehmen vor finanziellen Verlusten im Falle von Schäden oder Verlusten an ihren materiellen Vermögenswerten zu schützen. Sie bietet Sicherheit und Stabilität für den Geschäftsbetrieb und trägt dazu bei, finanzielle Risiken zu minimieren.
Eine Sachsubstanz-Versicherung kann eine Vielzahl von Risiken abdecken, darunter Feuer, Rauch, Wasserschäden, Diebstahl, Vandalismus, Naturkatastrophen wie Sturm und Hagel sowie weitere Schäden, je nach den Bedingungen des Versicherungsvertrags.
65232 Taunusstein-Neuhof
Wir rufen Sie gerne zurück
Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.
„*“ zeigt erforderliche Felder an